

Was ist eigentlich Innovation?
Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. In der Umgangssprache wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und den Markt durchdringen
Quelle: Wikipedia
Diese Wikipedia Definition deckt sich mit unserer Auffassung des Begriffes Innovation. Aus unserer Sicht geht eine Innovation immer einher mit wirtschaftlichem Erfolg.

Unsere Philosophie
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Ideen, Wegen, Lösungen und Produkten. Wir sind rastlose Entdecker und stets darauf bedacht im Dialog das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Wir sind Pioniere und Querdenker. Und doch bleiben stets mit beiden Beinen fest auf dem Boden.

Potentials finden

Neue Wege beschreiten.

Alternativen erkennen

Effektiv un Effizient.
Unser Vorgehen
Innovationsvorhaben sind Veränderungsprojekte, die von allen im Unternehmen getragen werden müssen. Eine besondere Verantwortung fällt hier auf das Management.
Wir beleuchten Ihr Unternehmen ganzheitlich und erarbeiten mit Ihnen die besten Lösungen.
Unser Anspruch ist:
- gemeinsam statt bestimmend
- Dialog statt Belehrung
- Interaktion statt Vorführen
- Offenheit statt Intoleranz
- Mut statt Pessimismus

Trainings und Seminare
Wir Unterstützen Sie in den Bereichen Innovation, Kreativität und Querdenken, sowie bei der Entwicklung neuer Strategien. Unsere Seminare, Workshops und Trainings sind praxis und zielorientiert.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ideen, Lösungen und beschreiten neue Wege.
Unsere Leistung


Neue Produkte entwickeln.


Neue erfolgreich beschreiten.


Neue Ideen finden und entwickeln


kultur
Innovationen erfolgreich im Unternehmen einführen.


Unternehmensinterne Innovatoren ausbilden.


Ideen Workshops


Gemeinsam Chancen entwickeln.


prozesse
Neue Strukturen etablieren.
Events
Innovation beginnt im Kopf. Kreativität und Ideenreichtum kann man nicht erzwingen. Es kann aber gefördert werden. Eine probate Methode ist aus bekannten Mustern auszubrechen und sich neuen Umgebungen zu stellen.
Ideen lauern oft dort, wo wir sie nicht vermuten. Hierzu veranstalten wir regelmäßig Events zur Ideenfindung und für den Austausch.
KOCHEN

SPORT

ORTE

Kontakt
Wir beraten Sie gerne in allen Belangen. Sie haben Fragen? Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!